CRUNCH – Traum und Albtraum in der Gaming-Industrie
ARD-Mediathek 2025 // Dokumentarfilm von Mariska Lief , Khesrau Behroz und Patrick Stegemann
„Grand Theft Auto“, „The Witcher“, „Fifa“: Videospiele sind das größte Unterhaltungsmedium der Welt, größer als Film und Musik zusammen. Für diesen Erfolg sind vor allem sogenannte Triple-A-Spiele verantwortlich. Das sind teuer produzierte Blockbuster, deren Macher:innen unter enormem Erfolgsdruck stehen. Ein Druck, der Konsequenzen für die Arbeitsbedingungen hat: In „Crunch“ erzählen Entwickler:innen von Machtmissbrauch, Ausbeutung und Burnouts.
Dem Host und Journalist Khesrau Behroz („Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?“) hat Gaming nach seiner Flucht aus Afghanistan Halt gegeben. Im Laufe des Films wird für ihn aber immer deutlicher, wie eine Industrie, die Träume verkauft, für viele plötzlich zum Albtraum wird. Expert:innen geben zusätzliche Einblicke – sie führen die eigentlichen Kosten der Unterhaltung vor Augen, die auf den Opfern derer baut, die die Games für uns erschaffen.
ARD-Mediathek 2025 // 75 min // Regie: Mariska Lief // Buch: Mariska Lief, Khesrau Behroz & Patrick Stegemann // Kamera: Benjamin Kahlmeyer // Schnitt: Leonardo Franke // Redaktion: Olga Galicka, Anna Jäger & Laura Krzikalla
Eine Produktion von Undone im Auftrag des SWR